- emotionalisieren
- Emotion»Gefühl, Gemütsbewegung, seelische Erregung«: Das Fremdwort ist aus gleichbed. frz. émotion entlehnt. Das frz. Wort gehört zu émouvoir »bewegen, erregen«, das auf lat. emovere »herausbewegen, emporwühlen« (zu movere »bewegen«, vgl. ↑ Lokomotive) zurückgeht. Dazu stellen sich die Adjektivbildungen emotional und emotionell »voller Emotionen; gefühlsmäßig« (beide 20. Jh.). Von »emotional« abgeleitet ist emotionalisieren »Emotionen erregen« (20. Jh.).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.